Cembali aus Deutschland
                    Die norddeutsche Tradition bringt im 18. Jh. eine Verschmelzung von italienischer und französischer Bauweise hervor. Dieser ,gemischte’ Stil kommt besonders polyphon angelegter Musik zugute und prädestiniert die  sog.  ‚deutschen‘ Instrumente für das Clavier - Werk von J. S. Bach.  
                      
                        Michael Mietke                          Messingbesaitung | 
                        4’  8’  8’ | 
                        GG – e³ | 
                       
                      
                        Christian Zell                          Eisenbesaitung | 
                        8’  4’  8’ | 
                        FF – f³ | 
                       
                    | 
                  |